Ganzheitliche unterstützung für ihr unternehmen und ihre projekte
Batterie-Energiespeichersysteme (BESS): Ein integraler Bestandteil zur nachhaltigen Energiewende?
Batterie-Energiespeichersysteme, kurz BESS, sind Systeme, die zur Speicherung von Energie genutzt werden, welche meist aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden. Hierbei dienen diese Systeme als ein Zwischenspeicher, welcher in kritischen Situationen mit weniger verfügbarer Energie genutzt wird. Ein Beispiel hierfür sind Photovoltaik-Anlagen: So produzieren sie während des Tages die Energie, welche tagsüber problemlos durch Netz benutzt werden kann. Beispielsweise an Schlechtwettertagen oder nachts ist dies jedoch nicht in der nötigen Menge möglich, weshalb auf andere Energiequellen zurückgegriffen werden muss. Mit einem BESS wird die überschüssige Energie, die am sonnigen Tag gewonnen wurde, wird dann in 40 Fuß-Container voller Batterieblöcken gespeichert und über Transformatoren dem Netz zugänglich gemacht und kann an Schlechtwettertagen oder nachts verwendet werden. Dabei ist die Installation vergleichbar simpel, es benötigt eine verdichtete, geschotterte Fläche, ein kleines Betonfundament bzw. -fragmente sowie die Netzanschlüsse. Ist dies vorbereitet, können vorproduzierte Container verschiedener Größe und Anzahl geliefert und zeitig installiert und in Betrieb genommen werden. Durch BESS wird somit vermieden, dass auf weniger nachhaltige Energiequellen zurückgegriffen werden muss und das Betreiben von Photovoltaik- oder Windanlagen deutlich effektiver ist. Anwendung finden solche Systeme nicht nur in großen Unternehmen, sondern auch in Privathaushalten. In anderen Regionen der Welt geht es bei der Nutzung von Batterieenergiespeichern nicht um die Vermeidung nicht-ökologischer Energiequellen, sondern um die Sicherung des Betriebs durch zuverlässige Systeme. So ist es in vielen Teilen der Welt gängig, dass der Strom zeitweise ausfällt, auch hier kann BESS ein Teil des Lebens sozialer Einrichtungen, Unternehmen und privater Haushalte sein! Aus meiner Sicht eine tolle Möglichkeit immer weiter hin zur Energiewende!
Tom Köhler
7/26/20241 min lesen
Beratung für Ihr Projekt und Ihren Einkauf
Tom Köhler
Experte für Projekt Management und Einkauf
Kontakt
Oder nutzen Sie das Kontaktformular!
Tel.: +49 155 60 16 89 64
© 2025. All rights reserved.