Ganzheitliche unterstützung für ihr unternehmen und ihre projekte
Über mich
Wohnhaft in Hamburg, Deutschland Master of Science Berater Interim Manager Dozent


Als gebürtiger Hamburger stütze ich mich im professionellem Alltag auf hanseatische Tugenden, die einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg als Ziel haben und dabei gesellschaftliche Interessen stets beachten.
Meine Leistungen biete ich auf Deutsch und Englisch verhandlungssicher an, ergänzt um Grundkenntnisse in Spanisch und Französisch. Die Sprache sehe ich als einen integralen Bestandteil für gelungene interkulturelle Zusammenarbeit, an der ich mich sehr erfreue und welche ich als einen Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg im globalen Zeitalter sehe.
Leitbild
Beruflich wie privat werde ich als zuverlässig, zielorientiert, transparent und strukturiert bezeichnet. Mein Einsatz für Sie als Kunden basiert auf diesen Eigenschaften, gepaart mit einer Prise Humor. Denn am Ende ist diese Arbeit ein People Business und mit einer guten Teamchemie überwindet man Hürden und feiert Erfolge.
Methoden
Als zertifizierter Projekt- und Einkaufsmanager arbeite ich vorrangig mit diesen Methoden:
Klassisches und agiles Projekt Management (PRINCE2, SCRUM)
Ganzheitliches Einkaufsmanagement (Scotwork, BME)
Human-Centered-Design (ISO)
Stationen und Mandate
Mandat in der Kraftwerksbranche (2024-2025)
Senior Project Manager Supplier Mmgt.
Standardisierung des Supplier Managements der Warengruppe Engineering mit Fokus auf Vergabe- und Ausführungsmodelle sowie strategische Partnerschaften.
Beiersdorf AG: Kosmetik (2020-2024)
Global Category Manager CAPEX
Globale Verantwortung der Warengruppe Bauprojekte und Maschinen. Der Fokus lag auf der Erstellung von Einkaufsstrategien und Verhandlungsführung für Projekte mit Investitionsvolumen im bis zu dreistelligem Millionenbereich.
Project Manager Indirect Procurement
Projektleitung für ein strategisches Projekt, welches die unternehmensübergreifende Beschaffung indirekter Materialien der Unternehmen der Maxingvest AG (Beiersdorf, Tesa, Tchibo) auf Optimierungspotenziale untersuchte.
tesa SE: Chemie (2019)
Olympus Surgical: Medtec (2017-2019)
Purchasing Manager Indirect Material
Verantwortlicher strategischer Einkäufer aller Warengruppen des indirekten Materials (Bau, Haustechnik, Maschinen, IT, Professional Services) mit jährlichem Einkaufsvolumen von einem mittlerem zweistelligen Millionenbetrag.
Senior Strategic Buyer
Strategischer Einkäufer und kaufmännischer Project Manager für indirekte Materialien mit dem Fokus auf die Warengruppe IT (vor allem Software, Cloud-Lösungen: Wechsel von SAP onPrem auf SAP Cloud)
Mandat in der Brennstoffbranche (2024-2025)
Projekte, Herausforderungen und Erfolge
Ein Auszug meiner Aufgaben, Leistungen und Ergebnisse der letzten Jahre
Strategischer Einkauf
Erstellung und Implementierung globaler Warengruppen-Strategien für Investitionsgüter (jährlicher Invest XX m€). Der auf Direktorebene abgesegnete kurz-, mittel- und langfristige Aktionsplan wurde kontinuierlich als Team umgesetzt.
Projekteinkauf
Verantwortlicher Projekteinkäufer für ein 300 m€ Greenfield Fabrikbau (Aerosolproduktion) in Leipzig, DE. Aufbau der Vergabestruktur und Management aller Investitionsgüter-Ausschreibungspakete bis zum Projektabschluss. Die durch globale Krisen (COVID, Ukrainekrieg, Suezkanal-Blockade) verursachten Kosten-steigerungen konnten durch Verhandlungen mit Einsparungen von mehr als 20 m€ im Rahmen gehalten werden.
Aufbau einer Projektorganisation für eine Fabrikserweiterung in Indonesien. Verantwortlicher Projekt Manager für die Gestaltung des kaufmännischen Projektteils. Standards für Projekt Management Tools sowie für das KPI-Tracking (Budget, Zeit, Qualität) wurden erstellt, angewendet und nachverfolgt.
Projekt Management und Beratung
Aufbau langfristiger Lieferantenpartnerschaften durch den Abschluss mehrerer globaler Rahmenverträge für Produktionsanlagen. Fixierte Preis-, Material- und Lieferzeitübersichten führten zu Bestellaufwandsreduktionen und jährlichen Einsparungen von über 10%.
Gestaltung eines Lieferantenportfolios auf Basis von Beschaffungsmarktanalysen inkl. Stammdatenmanagement zur Erfüllung von Bedarfen und im Einklang mit Anforderungen des Lieferketten-schutzgesetzes.
Durchführung eines weltweiten Change Management- Prozesses mit regionalen Einkaufsteams. Durch fachliche Führung meinerseits wurden Prozessketten besser verstanden und eine offenere Austauschkultur entstand.
Sicherstellung von Material- und Komponentenverfügbarkeit für Bau- und Maschinentechnik während globaler Krisen. In Zusammenarbeit mit allen Bedarfsträgern konnte durch Bedarfsbündelung und -flexibilisierung großteilig der Termin- und Budgetplan gehalten werden.
Kaufmännisches Management komplexer Neubau- und Umbau-Projekte (Bau, Engineering und Maschinen) zum Aufbau von Projekt- und Vergabestrategien sowie Vergabepaketen. Verhandlungen von Preisen, Verträgen, Nachträgen sowie Mängeln führten zu regelmäßigen Einsparungen von über 10% pro Jahr.
Erstellung des kaufmännischen Teils von Projektabwicklungsstrategien während der Konzeptphase. Diese Strategien bildeten u. a. die Basis für den Aufbau der Projektorganisation, die Lieferantenauswahl, das Projekt-Reporting und -Tracking sowie die projektinterne Kommunikation. Nachgehalten wurden die Strategien in der PDCA-Logik.
Standardisierung des Supplier Managements aller Engineering-Leistungen für die einzelnen Technologien des Kunden. Ein Plan zur Einbindung geeigneter Lieferanten für die jeweiligen Programme wurde erstellt, verabschiedet und umgesetzt. Anschließend wurden strategische Partner identifiziert und aufgegleist.
Beratung für Ihr Projekt und Ihren Einkauf
Tom Köhler
Experte für Projekt Management und Einkauf
Kontakt
Oder nutzen Sie das Kontaktformular!
Tel.: +49 155 60 16 89 64
© 2024. All rights reserved.